Fördertechnik ist nicht gleich Fördertechnik. Die richtige Planung und die passende Auswahl von Fördermodulen sind entscheidend für ein effizientes System, welches Ihnen dabei hilft, ihre Kunden glücklich zu machen und die Betriebskosten des Lagers gering zu halten. Wir haben diese 5 Must-Haves für eine passende eCommerce Fördertechnik für sie zusammengestellt:
1) Flexibilität beim Fördergut
Neben dem Materialflusslayout ist das Fördergut ein enorm wichtiger Aspekt bei der Planung eines Fördertechnik Systems, insbesondere für eCommerce Anwendungen. Beachten sie stets die Eigenschaften ihres Förderguts. Wichtige Einflussfaktoren sind die geometrischen Abmessungen und deren Varianz, die Form, das Gewicht und wie dieses innerhalb des Förderguts verteilt ist. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Stabilität des Produkts. Biegeschlaffe Teile erfordern oftmals eine aufwendigere technische Lösung. Legen sie das Fördersystem stets für alle verwendeten Fördergüter aus, da es sonst zu Störungen kommen kann, die einen reibungslosen Betrieb verhindern.
2) Transport von Poly-Bags & Kartons
Poly-Beutel und Kartons verschiedener Größe sind in der eCommerce Intralogistik stark im Kommen. Dafür muss die Fördertechnik ausgelegt sein. Insbesondere bei Transfers ist dieser Aspekt wichtig, da diese oft kritische Stellen im Materialfluss sind. Um einen sanften Transport zu gewährleisten bietet sich die next 24V Highspeed Röllchenweiche an. Dieses Fördermodul bietet maximale Flexibilität für die Zukunft.

3) Sanfte Übergänge ohne Einzugsstellen
Gerade Poly-Bags und Kartons sind prädestiniert dafür, Störungen auf der Fördertechnik auszulösen, wenn diese nicht richtig dafür ausgelegt wurde. Deshalb sollte die Fördertechnik keine Einzugsstellen aufweisen. Auch die Übergänge von einem Fördermodul zum Nächsten sollte sanft und schonend für das Fördergut gestaltet sein. So kommt die Ware unbeschadet und in gutem Zustand bei ihren Kunden an.
4) Modularer Aufbau
Zukunftsfähige Fördersysteme müssen modular aufgebaut sein, um für zukünftige Veränderungen gewappnet zu sein. Erfahren Sie mehr über die notwendige Flexibilität und warum Systeme von next intralogistics entscheidende Vorteile bieten, in unserem Blog Artikel Warum mangelt es traditionellen Intralogistik-Systemen an Flexibilität?
5) Moderne, Industrie 4.0 taugliche Steuerung
Die Modularität und Flexibilität wird oftmals auf die mechanische Ausgestaltung des Fördertechnik Systems beschränkt. In Zeiten von Industrie 4.0 und Internet of Things ist dies jedoch nicht genug. Fördersysteme von next intralogistics können mit der preisgekrönten FlexConveyor Steuerung geliefert werden. Erfahren Sie in diesem Artikel, warum dies entscheidende Vorteile bietet.