next baut europaweites Netzwerk von hochflexibler Fördertechnik für namhaften Logistikdienstleister

Veröffentlicht von Marco Gebhardt am 12.12.17 17:28
Social Media:

next intralogistics erstellt für einen namhaften, international agierenden Logistikdienstleister ein europaweites Netzwerk von hochflexibler Fördertechnik auf Basis der FlexConveyor Technologie.

 

Kombination aus Miete und Kauf

Das europaweite Netzwerk besteht aus Anlagen in 5 Ländern und lässt sich flexibel erweitern und verändern. So sind die Basissysteme für jeden Standort Eigentum des Logistikdienstleisters. Nach Bedarf werden weitere Elemente von next intralogistics gemietet und die gekauften Anlagen so flexibel erweitert. Durch die Plug&Play Fähigkeit der Fördersysteme besteht weiterhin die Möglichkeit Fördertechnik Elemente zwischen den Standorten zu tauschen oder auszuleihen. Dies ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Reaktion auf veränderte Bedarfe und Auslastung der verschiedenen Standorte. Den Transport der Fördertechnik übernimmt der Logistikdienstleister selbst und nutzt dafür die eigenen Transportkapazitäten.

"Mit dem hybriden Angebot von teils gekauften und teils gemieteten Fördertechnik-Elementen können wir flexibel auf Auslastungsspitzen an unseren europäischen Standorten reagieren und die installierte Technik schnell an die aktuellen Bedarfe anpassen!" Operations Manager, Logistikdienstleister.

Breites Spektrum an Fördergütern

Die Anlagen werden hauptsächlich in Lagern für eCommerce Kunden verwendet, die dynamisch wachsen und z.B. an Ostern oder in den Black Friday Tagen starke Sprünge in der Auslastung verzeichnen. Hier zahlt sich die Flexibilität der Automatisierungstechnik besonders aus und ist klassischen Intralogistik Lösungen deutlich überlegen. Der Logistikdienstleister legte besonderen Wert auf die Möglichkeit ein breites Spektrum an Fördergütern transportieren und sortieren zu können. next intralogistics automatisiert neben dem Wareneingang auch die Outbound Prozesse mit kleinen, hochflexiblen Fördertechnik-Systemen, die auch Polybags transportieren können. Der manuelle Anteil an der Wertschöpfung wird so reduziert und das Investmentvolumen gering gehalten.

Themen: Mieten, Flexibilität, Kaufen, Industrie 4.0, Intralogistik 4.0, eCommerce, Effizienz, Operative Effizienz

Der next intralogistics Blog

next intralogistics kurz & bündig:

Die next intralogistics GmbH stellt einen einzigartigen Fördertechnik Online Shop zur Verfügung, in dem Sie Ihre geplante Fördertechnik individuell konfigurieren können. Ein webbasierter 3D Konfigurator und zahlreiche weitere Tools für Endanwender und Integratoren können kostenlos genutzt werden. Unsere erfahrenen Intralogistik Experten helfen dem Nutzer gerne bei der Bedienung der Tools und erstellen natürlich auch konventionelle Angebote. Wie auch immer die Fördertechnik geplant wurde, am Ende liefern wir hochwertige Technik, die sich in zahlreichen Referenzprojekten bewährt hat - made in Germany.

 

Aktuelle Posts